
Aktuelle Meldungen
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Metallhandwerk feiert „50 Jahre Fachverband Metall Bayern“
Landtagsabgeordneter Franc Dierl würdigt Engagement des Handwerks
Vor wenigen Tagen fand in Bayreuth im Beisein zahlreicher Gäste ein Festabend anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Fachverbandes Metall Bayern statt.
Freistaat unterstützt Hochwasser-Betroffene mit 100 Millionen Euro
Die Unwetter der vergangenen Tage haben in vielen Teilen Bayerns Hochwasser ausgelöst und beträchtliche Schäden verursacht. Das Kabinett hat kurzfristig unbürokratische und schnelle Soforthilfen beschlossen.
Landtagsabgeordneter Franc Dierl begrüßte Finanzminister Albert Füracker in Speichersdorf und Seybothenreuth
Nach einem Besuch in der Gemeinde Speichersdorf mit Eintrag ins Goldene Buch, einem Gespräch mit den Gemeinderäten und einem Bürgerdialog im Dorfgemeinschaftshaus Plössen ging es weiter zum Wahlkampfendspurt zur Europawahl in Bayreuth Stadt und Land in die Mehrzweckhalle Seybothenreuth.
Jahreshauptversammlung der CSU Ramsenthal mit Mitgliederehrung.
Franc Dierl: Für 40 Jahre durfte ich Wolfgang Weber ehren.
Herzlichen Dank für 4 Jahrzehnte der Treue zur Partei. Dank aber auch an Werner Fuchs und sein Team für die erfolgreiche politische Arbeit vor Ort. Zudem leistet Christian Brunner, als Bürgermeister von Bindlach, hervorragende Arbeit auch für Ramsenthal.
Spatenstich für den Erweiterungsbau H der Psychiatrisch-Heilpädagogischen Station am Bezirkskrankenhaus in Bayreuth
Franc Dierl: Eine absolut notwendige Investition des Freistaates Bayern und des Bezirks Oberfranken.
Dank an alle Beteiligten die zur Umsetzung des Projekts beitragen, Dank vor allem an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirks.
125 Jahre Freillige Feuerwehr Kaltenthal
Franc Dierl: Ein wirklicher Anlass für ein Fest im Dorf
Zusammen mit dem 39. Tag der Feuerwehren der Stadt Pegnitz wird die ehrenamtliche Arbeiten für die Gesellschaft, für die Menschen gewürdigt.
Bürgerstammtisch mit Landtagsabgeordneten Franc Dierl
„Nachgefragt und nachgehakt - Neues aus dem Landtag“, so lautet das Motto des 2. Bürgerstammtisches von MdL Franc Dierl, CSU, am Dienstag, 30. April 2024 ab 18 Uhr in „Engin´s Ponte“ (Opernstr. 24-26, Bayreuth).
Eintauchen in die Welt des Barock
Staatskanzleichef Dr. Florian Herrmann besuchte Opernhaus und Welterbemuseum – Programm „Bayreuth Baroque“ vorgestellt
Bayreuth. Zusammen mit Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel wird Staatskanzleichef Dr. Florian Herrmann voraussichtlich heuer im September das Musikfestival „Bayreuth Baroque“ besuchen.
Kurze Wege für das Miteinander von Wissenschaft und Wirtschaft
Staatskanzleichef Dr. Florian Herrmann möchte Realisierung des Regionalen Innovationszentrums unterstützen
Bayreuth. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten: das Regionale Innovationszentrum an der Universität Bayreuth soll in jedem Fall verwirklicht werden.
Landtagsabgeordneter Franc Dierl unterstützt regionale Künstler
Bei Terminen in seinem Wahlkreis trifft CSU-Landtagsabgeordneter Franc Dierl regelmäßig Künstlerinnen und Künstler aus der Region.
Fraktionsinitiativen unterstützen regionale Einrichtungen mit 840.000 Euro
Auf alleinige Initiative der Regierungskoalition von CSU und Freien Wählern fließen aus dem Bayerischen Staatshaushalt 2024 rund 100 Millionen Euro vor allem in die Bereiche Ländlicher Raum, Wissenschaft und Forschung, Sicherheit sowie Kunst und Kultur.
Kreisausschuss RIZ
In der Kreisausschusssitzung vom 04.03.2024 wurde einstimmig der bisherige Beschluss zum Regionalen-Innovations-Zentrum (RIZ) auf null gestellt.
Bürgerbüro von Landtagsabgeordneten Franc Dierl eingeweiht
Im Beisein zahlreicher Gäste feierte der im Oktober neu in den Bayerischen Landtag gewählte CSU-Abgeordnete Franc Dierl die offizielle Einweihung seines Bürgerbüros in der Bayreuther Eduard-Bayerlein-Str. 5.
Franc Dierl ist Vorsitzender des Anstaltsbeirates der JVA St.Georgen-Bayreuth
MdL Franc Dierl hat am 15.02.2024 seine Arbeit als Vorsitzender des Anstaltsbeirates der Justizvollzugsanstalt St. Georgen-Bayreuth aufgenommen.