Ohne Zwang und Dienstplan

Landtagsabgeordneter Franc Dierl als Mitarbeiter im Café der Stadtmission Bayreuth

24.04.2025 | MdL Franc Dierl | Bayreuth
MdL Franc Dierl (rechts) wurde herzlich vom Leiter der Stadtmission Bayreuth, Volker Sommerfeldt, im Café in der Innenstadt begrüßt.
MdL Franc Dierl (rechts) wurde herzlich vom Leiter der Stadtmission Bayreuth, Volker Sommerfeldt, im Café in der Innenstadt begrüßt.

Nicht nur spenden, sondern auch ein persönliches Bild machen, das war das Anliegen von Landtagsabgeordneten Franc Dierl, CSU, als er sich auf Einladung von Volker Sommerfeldt, Leiter der Stadtmission Bayreuth, im Café in der Bayreuther Innenstadt informierte und zur Mittagszeit auch an der Speisenausgabe für die Gäste beteiligte.

Unter dem Motto „Ich fühl mich daheim“ treffen sich hier täglich Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen praktische Unterstützung brauchen und diese auch erhalten. Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, psychosoziale Gesprächsangeboten, Hilfen bei der Wohnungssuche, Hilfen bei Überschuldung bis hin zu praktischer Umzugshilfe und Transport von Kleinmöbeln, seien hier nur exemplarisch genannt.

Hoch her geht´s im Café, wenn zweimal wöchentlich zum kostenfreien Mittagessen eingeladen wird. Dierl, der richtig eintauchen wollte ins Geschehen, übernahm gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern die Essensausgabe an rund 80 Mittagsgäste. „Wie am Schnürchen geht das hier, jeder weiß, was zu tun ist“, zeigte sich Dierl beeindruckt von den Abläufen. Umso erstaunter war er, als er von Volker Sommerfeldt erfuhr, dass alles spontan passiert: „Wir arbeiten hier ohne Zwang und Dienstplan. Alle kommen voller Freude und packen oft spontan mit an. Nicht selten weiß ich erst am Tag selbst, wer mithilft und tatsächlich klappt es so“, erläuterte Sommerfeldt, der als Prediger und Sozialarbeiter ein großes Herz für seine Gäste hat, strahlend.

Toleranz und Akzeptanz werden vom Team und den Gästen gleichermaßen gelebt. „Ich frage die Menschen nie nach ihrer persönlichen Geschichte. Wenn sie mir darüber erzählen wollen, höre ich natürlich sehr gerne zu. Alles geschieht hier freiwillig und ohne Druck,“ berichtete Sommerfeldt dem sichtlich beindruckten Landtagsabgeordneten.

Und so sind auch die regelmäßigen Gottesdienste und Bibelstunden als offenes, freundliches Angebot an die Männer und Frauen zu verstehen, die sich im Café offensichtlich herzlichst aufgenommen und sehr wohl fühlen. Der Student der praktischen Theologie Vincent Weih, der sich an diesem Tag an der professionellen Kaffeemaschine als kreativer Sommelier verdient machte, brachte es auf den Punkt: „So soll christliche Mission sein: Zwanglos und einladend.“

Dass das geht, kann man im Café der Stadtmission Bayreuth erleben.