Monatliche Bürgersprechstunde mit MdL Franc Dierl

Neuer Termin am 24.10.2025, 11-13 Uhr

Der CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl hält am Freitag, 24.10.2025 zwischen 11 und 13 Uhr im Bürgerbüro Bayreuth, Eduard-Bayerlein- Str. 5, seine monatliche Bürgersprechstunde ab.

„Das Handwerk ist essentiell“

MdL Franc Dierl besucht die Berufsmesse des Handwerks Bayreuth 2025

 Der Bayreuther Landtagsabgeordnete (MdL) Franc Dierl (CSU) besuchte die Berufsmesse des Handwerks Bayreuth 2025, die von der Handwerkskammer für Oberfranken (HWK), der Kreishandwerkschaft Bayreuth und den Innungen veranstaltet wurde.

Ohne Wasser kein Leben

Besuch des 15. Wasserforums Oberfranken

Zum 15. Mal fand am 10. Oktober 2025 das Wasserforum Oberfranken in Bayreuth statt, organisiert von der Regierung von Oberfranken gemeinsam mit dem Bayerischen Umweltministerium. Unter dem Motto „Unsere Infrastruktur in der Wasserversorgung: dezentral und überregional – zukunftsfähig und vernetzt“ diskutierten Fachleute die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsaufgaben der Trinkwasserversorgung in Bayern.

Die Freiwilligen Feuerwehren in Oberfranken: Eine Erfolgsgeschichte

Verbandsversammlung des Bezirksfeuerwehrverbands Oberfranken e.V. mit Neuwahlen des Vorstands

KBR Hermann Schreck eröffnete die Versammlung vor vollbesetztem Saal in der Feuerwache Bayreuth Süd und begrüßte die Ehrengäste mit den Worten: „Stadt und Land, Hand in Hand“.

„Sie bieten jungen Menschen eine Perspektive“

MdL Franc Dierl besucht die Bayreuther Ausbildungs- und Studienmesse „Es ist Deine Zukunft“

 Der Bayreuther Landtagsabgeordnete Franc Dierl (CSU) besuchte die Ausbildungs- und Studienmesse „Es ist Deine Zukunft“ in der Oberfrankenhalle. Über 150 regionale Aussteller präsentierten dort Berufe, Studiengänge und Karriereangebote.

Dorferneuerung in der Region

Ortstermin in Busbach und Altenplos

Kürzlich besuchte der Landtagsabgeordneter (MdL) Franc Dierl (CSU) gemeinsam mit Bürgermeisterin Sybille Pichl (Eckersdorf), Bürgermeisterin Simone Kirschner (Heinersreuth), Lothar Winkler, Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung, und Philipp Herrmann, Geschäftsführer der ILE Neubürg, die Dorferneuerungsmaßnahme in Busbach sowie eine Einzelmaßnahme in Altenplos.

Über Fachkräftemangel und -gewinnung bei Lehrenden und Lernenden

Austausch mit der bfz Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe

Die Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Bayreuth lud Landtagsabgeordneten (MdL) Franc Dierl (CSU) zum Informationsaustausch ein. Frau Stephanie Helfrecht, Standortleiterin der bfz gGmbH, und Herr Jörn Fleischer, Schulleiter, stellten zunächst die Schule vor.

Freisprechungsfeier Gartenbau Oberfranken 2025

Ein Fest für die Zukunft des grünen Handwerks

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg hatte zur Freisprechungsfeier der oberfränkischen Gartenbau-Auszubildenden 2025 ins Maisel & Friends in Bayreuth eingeladen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verbänden, Betrieben sowie die Familien und Freunde der Absolventinnen und Absolventen nahmen an der Feier teil.

„Eure Verbundenheit zur Region ist lobenswert“

MdL Franc Dierl besucht die Business Systemhaus AG in Bayreuth

Anlässlich ihres 30. Firmenjubiläums besuchte der Bayreuther Landtagsabgeordnete (MdL) Franc Dierl, CSU, die Business Systemhaus AG (BSH), um sich einen Überblick über das Unternehmen und seine Herausforderungen zu verschaffen.

Franc Dierl: Vereinspauschale 2025 bringt unseren Sport- und Schützenvereinen weiter starke Unterstützung

Rund 430.000 Euro Vereinspauschale für die Region

„Unsere Sport- und Schützenvereine leisten einen unschätzbaren Beitrag für Gemeinschaft, Jugendarbeit und Gesundheit vor Ort. Mit der Vereinspauschale stärken wir sie auch im Jahr 2025 mit einem bewährten, unbürokratischen und flexiblen Förderinstrument“, erklärt der örtliche CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl.

Ein Ehrenamt, das Menschen hilft und Leben rettet

MdL Franc Dierl beim ABS Pegnitz

Der Landtagsabgeordnete Franc Dierl, MdL, stattete der Ortsgruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Pegnitz einen Informations- und Kennenlernbesuch ab. Ziel war es, die ehrenamtliche Arbeit der Organisation besser kennenzulernen und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten auszuloten.

„Besonders wichtig ist mir der Bezug zu meiner Region“

Bürgerstammtisch mit MdL Franc Dierl im Engin's Ponte

Kürzlich lud der Bayreuther Landtagsabgeordnete Franc Dierl (CSU) zum Bürgerstammtisch ins Restaurant Engin’s Ponte ein. Ziel war es, über die letzte Parlamentswoche im Bayerischen Landtag zu berichten und Bürgerfragen zu beantworten.

Besuch von Landtagsabgeordneten Franc Dierl und Dr. Lars Peetz von der Hochschule für den öffentlichen Dienst (HfÖD AIV) in der Bayerischen Justizakademie in Pegnitz

Über die Arbeit der Bayerischen Justizakademie informierten sich Landtagsabgeordneter Franc Dierl (CSU) und Hochschuldozent Dr. Lars Peetz von der Hochschule für den öffentlichen Dienst (Allgemeine Innere Verwaltung Hof) bei einem Informationsbesuch in Pe

MdL Dierl und Dr. Lars Peetz wurden durch die Leiterin der Justizakademie, Rechtspflegedirektorin Gudrun Scharr, sehr herzlich auf dem Campus der Justizakademie willkommen geheißen.