MdL Franc Dierl: „Wir müssen technologieoffen bleiben.“

Firmenbesuch bei Mineralölhandel Pickelmann in Betzenstein

13.10.2025 | MdL Franc Dierl | Betzenstein
MdL Franc Dierl (links) mit Juniorchef Rüdiger Pickelmann auf dem Firmenhof, im Hintergrund ein Sattelzug, der auf Langstrecken - auch international - eingesetzt wird
MdL Franc Dierl (links) mit Juniorchef Rüdiger Pickelmann auf dem Firmenhof, im Hintergrund ein Sattelzug, der auf Langstrecken - auch international - eingesetzt wird

Im Rahmen seiner Unternehmensbesuche im Stimmkreis war der Landtagsabgeordnete (MdL) Franc Dierl zu Gast beim Mineralölhandel Pickelmann in Betzenstein. Das mittelständische, konzernunabhängige Familienunternehmen wird bereits in dritter Generation von Seniorchef Heinrich Pickelmann gemeinsam mit seinem Sohn, Juniorchef Rüdiger Pickelmann, geführt.

Mit rund 80 Mitarbeitenden, einem Fuhrpark von fast 50 LKWs und Sattelzügen sowie acht eigenen Tankstellen ist die Firma Pickelmann ein bedeutender Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor in der Region.

Ein zentrales Zukunftsthema im Gespräch war die Entwicklung und Herstellung von E-Fuels – also synthetischen Kraftstoffen, die aus Wasserstoff, Strom und CO₂ gewonnen werden. Diese Technologie bietet großes Potenzial für eine klimaneutrale Mobilität.

Gerade im Hinblick auf das viel diskutierte Verbrenner-Verbot ist klar: E-Fuels sind ein entscheidender Baustein für die Zukunft der Mobilität in Bayern – insbesondere für die zahlreichen Zulieferbetriebe in Oberfranken. Franc Dierl ist überzeugt: „Wir müssen technologieoffen bleiben.“ Bayern darf sich nicht allein auf den E-Antrieb verlassen, sondern muss parallel in klimaneutrale Alternativen wie E-Fuels investieren und Forschung sowie Entwicklung in diesem Bereich gezielt fördern.

Abschließend betonte er, wie wichtig ihm der direkte Kontakt zur Basis ist. „Nur wer die Anliegen und Herausforderungen der Betriebe vor Ort kennt, kann sie auch wirkungsvoll in die politische Arbeit im Bayerischen Landtag einbringen“, so Dierl.

Er dankt der Familie Pickelmann herzlich für den offenen Austausch, die interessanten Einblicke in de Betriebsalltag und das engagierte Gespräch übe die Herausforderungen und Chancen der Energiebranche. Solche Gespräche sind für seine politische Arbeit im Bayerischen Landtag unverzichtbar. Sie zeigen, wo konkrete Unterstützung gebraucht wird, und helfen, praxisnahe und zukunftsfähige Entscheidungen für die heimische Wirtschaft zu treffen.
 

Die Gesprächsrunde von links nach rechts: MdL Franc Dierl, Heinrich Pickelmann, Dieter Pfleghardt, Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Betzenstein-Plech, und Rüdiger Pickelmann.


 
Rüdiger Pickelmann und MdL Franc Dierl (links) in der großen Werkshalle, in der die Fahrzeuge des Fuhrparks eigenständig gewartet werden.


Heinrich Pickelmann, Seniorchef, Franc Dierl, MdL, Rüdiger Pickelmann, Juniorchef (von links nach rechts) vor der Wandgrafik, die die 158-jährige Firmengeschichte abbildet.