„Besonders wichtig ist mir der Bezug zu meiner Region“

Bürgerstammtisch mit MdL Franc Dierl im Engin's Ponte

29.07.2025 | MdL Franc Dierl | Bayreuth
Zahlreiche Bayreuther Bürgerinnen und Bürger besuchen den Bürgerstammtisch von MdL Franc Dierl.
Zahlreiche Bayreuther Bürgerinnen und Bürger besuchen den Bürgerstammtisch von MdL Franc Dierl.

Kürzlich lud der Bayreuther Landtagsabgeordnete Franc Dierl (CSU) zum Bürgerstammtisch ins Restaurant Engin’s Ponte ein. Ziel war es, über die letzte Parlamentswoche im Bayerischen Landtag zu berichten und Bürgerfragen zu beantworten.

Zum Einstieg betonte Dierl, wie wichtig verlässlicher Informationsaustausch sei. „Was ist wahr? Was ist falsch?“, fragte er und kritisierte, dass zentrale Ergebnisse – wie das dritte Modernisierungsgesetz und Maßnahmen zum Bürokratieabbau – zu wenig Beachtung fänden, da viele Politiker diese Ergebnisse nicht mit den Medien teilen. „Besonders wichtig ist mir der Bezug zu meiner Region,“ so Dierl.

Er berichtete von seiner Arbeit im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst, wo ihm insbesondere die Kulturregion Bayreuth am Herzen liegt. Lob fand er für das Markgräfliche Opernhaus und die Bayerische Schlösserverwaltung. Auch die Entwicklung der Universität Bayreuth begleitet er mit Interesse. Besonders freue er sich über das neue Regionale Gründer- und Innovationszentrum (RIZ), das bei Unternehmensnachfolgen helfe und Arbeitsplätze sichere.

Im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern kam u.a. die Windenergie zur Sprache. Die pauschale Vorgabe von 1,8 % der Landesfläche für Windkraftanlagen kritisierte Dierl, da sie regionale Gegebenheiten ignoriere. Stattdessen sprach er sich für einen ausgewogenen Energiemix und individuelle Standortprüfungen aus.

Auch der Netzausbau und Stromspeicher wie Batteriesysteme seien wichtig, doch gebe es hier ebenfalls bürokratische Hürden.

Ein weiteres Thema war der Wohnungsbau. Dierl sprach sich für die Senkung von Baustandards aus, um Baukosten und Mieten zu senken. DIN-Normen, die zwar nur Richtlinien sind, aber oft juristisch relevant werden, seien ein Problem. Das neue Modernisierungsgesetz solle auch hier Abhilfe schaffen.

Die rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am Bürgerstammtisch zeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Politik und Menschen ist: Offen, nahbar und mit Blick auf die Herausforderungen vor Ort.


MdL Franc Dierl, dem die Anliegen seiner Bürgerinnen und Bürger am Herzen liegen, beantwortet im Rahmen seines Bürgerstammtisches persönliche Fragen zu verschiedenen Themen.