MdL Dierl und Dr. Lars Peetz wurden durch die Leiterin der Justizakademie, Rechtspflegedirektorin Gudrun Scharr, sehr herzlich auf dem Campus der Justizakademie willkommen geheißen.
„Der Besuch und das Interesse des Landtagsabgeordneten und des Hofer Hochschuldozenten freut uns sehr und verdeutlicht die ressortübergreifende Bedeutung der Bayerischen Justizakademie im Bereich der Aus- und Fortbildung“, so Gudrun Scharr, die bei einer Führung durch die Justizakademie die modernen Lehrsäle, die wohnlichen Unterkünfte und den ansprechenden Freizeitbereich vorstellte.
Im Zentrum des Arbeitstreffens stand der fachliche Austausch sowie die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der Hochschule für den öffentlichen Dienst. So zeigte sich Dr. Peetz besonders beeindruckt von den zeitgemäßen und mit modernster digitaler Technik ausgestatteten Lehrsälen.
MdL Dierl betonte, dass die Bayerische Justizakademie in Pegnitz eine Ausbildungsstätte sei, in der man schon beim Betreten die moderne Ausrichtung, die herzliche Atmosphäre und den Teamgeist spüre. Er bedankte sich für die Gastfreundschaft, den informativen Austausch und die Möglichkeit, sich ein persönliches Bild machen zu dürfen. Dierl resümierte: „Ich sehe die dringende Notwendigkeit eines Erweiterungsbaus und sichere hierfür meine Unterstützung im Bayerischen Landtag zu. Wir sollten den Faden nicht abreißen lassen und die Kommunikation weiter aufrechterhalten.“
Zum Hintergrund:
Die Bayerische Justizakademie in Pegnitz ist eine zentrale Aus- und Fortbildungsstätte der Bayerischen Justiz. Hier findet – teils in Kooperation mit anderen Bundesländern – die Ausbildung zum Justizfachwirt/zur Justizfachwirtin, zum Gerichtsvollzieher/zur Gerichtsvollzieherin und zum Justizwachtmeister/zur Justizwachtmeisterin statt. Am Campus wird nicht nur gelernt, sondern die Lehrgangsteilnehmer wohnen hier auch während der Lehrgänge.
Im Zentrum des Arbeitstreffens stand der fachliche Austausch sowie die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit der Hochschule für den öffentlichen Dienst. So zeigte sich Dr. Peetz besonders beeindruckt von den zeitgemäßen und mit modernster digitaler Technik ausgestatteten Lehrsälen.
MdL Dierl betonte, dass die Bayerische Justizakademie in Pegnitz eine Ausbildungsstätte sei, in der man schon beim Betreten die moderne Ausrichtung, die herzliche Atmosphäre und den Teamgeist spüre. Er bedankte sich für die Gastfreundschaft, den informativen Austausch und die Möglichkeit, sich ein persönliches Bild machen zu dürfen. Dierl resümierte: „Ich sehe die dringende Notwendigkeit eines Erweiterungsbaus und sichere hierfür meine Unterstützung im Bayerischen Landtag zu. Wir sollten den Faden nicht abreißen lassen und die Kommunikation weiter aufrechterhalten.“
Zum Hintergrund:
Die Bayerische Justizakademie in Pegnitz ist eine zentrale Aus- und Fortbildungsstätte der Bayerischen Justiz. Hier findet – teils in Kooperation mit anderen Bundesländern – die Ausbildung zum Justizfachwirt/zur Justizfachwirtin, zum Gerichtsvollzieher/zur Gerichtsvollzieherin und zum Justizwachtmeister/zur Justizwachtmeisterin statt. Am Campus wird nicht nur gelernt, sondern die Lehrgangsteilnehmer wohnen hier auch während der Lehrgänge.